
Saftige Apfel-Zimt-Schnecken
Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da!
Zutaten
Für 8 Personen benötigst du:
Für die Füllung: | ||
---|---|---|
5 | ||
1/2 | ||
115g | ||
35g | ||
1 TL | ||
1 EL | ||
60g | ||
3 TL | ||
etwas | ||
Für den Teig: | ||
380g | ||
1 Prise | ||
50g | ||
190ml | ||
15g | ||
50g | ||
1 | ||
Für das Frosting: | ||
100g | ||
1 EL | ||
1 Pck |
Zubereitung
- Für die Füllung die Apfel in sehr kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne 1 EL Butter zerlassen und die Äpfel darin andünsten. Nach ca. 5 Minuten den Saft einer halben Zitrone, 70g weißen Zucker und die Orangenschale dazu geben. Nochmals 2-3 Minuten dünsten und danach zum Abkühlen in eine Schüssel geben.
- Für den Teig die Milch mit dem Zucker und der Butter in einem Topf erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist. Nicht kochen! Danach in eine große Schüssel geben. Wenn die Milch lauwarm ist kann die Hefe darin aufgelöst werden. (Die Milch darf nicht zu warm sein, sonst geht die Hefe kaputt) Nun 15 Minuten abgedeckt arbeiten lassen.
- Danach ein Ei unterrühren. Das Mehl und das Salz nach und nach mit den Händen oder einer Gabel unterrühren. Nicht kneten. Der Teig darf etwas klebrig sein. Den Teig 2 Stunden abgedeckt ruhen lassen. (Ich stelle dieses solange in den Ofen und schalte nur das Licht ein, die Wärme ist perfekt zum gehen der Hefe)
- Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche stürzen. Kurz verkneten und zu einem gleich-großen Rechteck ausrollen. Die weiche Butter mit 35g braunen, 45g weißem Zucker und dem Zimt vermengen und auf dem Teig verstreichen. Darauf die abgekühlten Äpfel verteilen und den Teig an der längeren Seite aufrollen. In 8 gleichgroße Schnecken schneiden und in eine Auflaufform legen. Nochmals 30 Minuten abgedeckt gehen lassen.
- Den Ofen auf 180° Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Etwas Sahne zwischen die Schnecken geben und im Ofen für 20-25 Minuten backen, bis diese braun sind.
- In der Zwischenzeit die Zutaten für das Frostig vermengen. Wenn die Apfel-Zimt-Schnecken fertig sind, aus dem Ofen nehmen, 5 Minuten warten, mit dem Frostig bestreichen und noch lauwarm servieren.