Hasenförmiges Hefegebäck auf einem Holzbrett

Hefe-Karotten-Häschen

Mit geraspelten Karotten im Teig - perfekt für das Osterbuffet!

8 Portionen
120 Minuten
Mittel
Vegetarisch

Zutaten

Für 8 Personen benötigst du:

500g
1/2 Würfel
80g
1 Pck
1 Prise
200ml + 1 EL
80g
1
1
150g
1 TL

Zubereitung

  1. 200ml Milch mit dem Zucker und der Butter in einem Topf erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist. Nicht kochen! Danach in eine große Schüssel geben. In der lauwarmen Milch die Hefe auflösen lassen (Die Milch darf nicht zu warm sein, sonst geht die Hefe kaputt). 15 Minuten abgedeckt arbeiten lassen. Danach ein Ei und die fein geraspelten Karotten unterrühren.
  2. Das Mehl mit Vanillezucker, Salz und Zitronenschale vermengen, zu der Karottenmilch geben und mit den Händen kurz vermengen. Nicht kneten. Der Teig darf etwas klebrig sein. Den Teig 1 Stunden abgedeckt ruhen lassen. (Ich stelle dieses solange in den Ofen und schalte nur das Licht ein, die Wärme ist perfekt zum gehen der Hefe)
  3. Den Ofen auf 180° Umluft vorheizen.
  4. Den Hefeteig in 10 gleichgroße Stücke teilen. Von jedem Teil eine kleine Kugel für den Hasen-Puschel abnehmen. Die großen Stücke jeweils zu ca. 30 cm lange Stränge rollen. Die Enden etwas spitzer rollen. Die kleinen Hefeteigstücke zu Kugeln formen. Nun die Stränge um die Kugel legen und oberhalb zusammenkordeln.
  5. Die Häschen mit genug Abstand auf 2 Backbleche legen und nochmals 20 Minuten ruhen lassen. Das Eigelb mit einem EL Milch vermengen und das Gebäck damit bepinseln. Ca. 15 Minuten backen, bis diese eine gold-braune Farbe bekommen haben.

Tipp: Mit bunter Lebensmittelfarbe kann man die Häschen mit Kindern lustig anmalen.

Rezept vom 11.04.2025,
© Erdbar Biokiste

Bestätigung

Hinweis: Shop ist nicht verfügbar