Drei rote Knödel auf einem weißen Teller

Rote Bete - Brezenknödel

Mit Wallnusscrunch und Salbei-Nussbutter

6 Portionen
45 Minuten
Mittel
Vegetarisch

Zutaten

Für 6 Personen benötigst du:

Für die Knödel:

500g
500g
2
1 EL
150ml
1 EL
2
etwas
etwas

Für das Topping:

40g
30g
1 EL
etwas
100g
1
etwas

Zubereitung

  1. Die rote Bete schälen und in Wasser gar kochen. Das rot gefärbte Wasser danach aufbewahren.
  2. Die Zwiebel fein würfeln und in Butter glasig andünsten. Rosmarin und Pfeffer dazugeben und kurz mit anschwitzen. Die Rote Bete fein pürieren und zu den Zwiebeln geben.
  3. Die Brezen in ca 1x1cm große Würfel schneiden, das rote Bete Püree darüber geben und gut vermengen. Wenn die Masse lauwarm ist, die Eier dazugeben und nochmals gut verkneten. Nun mit Salz abschmecken und die Knödelmasse für ca. 1 Stunde kalt stellen.
  4. In der Zwischenzeit die Walnüsse fein hacken und in einer Pfanne bei niedriger Hitze anrösten. Wenn die Nüsse duften, 1 EL Butter, die Semmelbrösel und etwas Salz dazugeben und ebenfalls unter ständigem Rühren mit anrösten, bis der Crunch schön braun geworden ist. Nun beiseite stellen.
  5. 100g Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze zerlassen und so lange sprudeln lassen, bis diese karamellig duftet und sich braune Röstpartikel gebildet haben. Nun den in feine Streifen geschnittenen Salbei und Pfeffer dazugeben und kurz in der Butter rösten.
  6. Das Wasser der roten Bete in einen großen Topf geben. Gegebenfalls mit weiterem Wasser auffüllen, gut salzen und einmal kurz aufkochen. Nun die Temperatur runter drehen.
  7. Aus dem Teig 12-14 Knödel formen und in das siedende Wasser geben. Für 20-25 Minuten ziehen lassen.
  8. Rote-Bete-Knödel mit dem Walnusscrunch und der Salbei-Nussbutter garnieren und genießen.

Tipp: Die Knödel lassen sich hervorragend vorbereiten und müssen, wenn der Besuch da ist, nur noch ins Wasser gegeben werden.

Schon gewusst? Nussbutter heißt so, da diese beim karamellisieren bräunliche kleine Röstpartikel bildet und nussig duftet. Diese wurde auch bei unserem Kräuterbutter Rezept verwendet und eignet sich ebenfalls besonders gut für Kuchen oder Kekse.

Rezept vom 14.03.2025,
© Erdbar Biokiste

Bestätigung

Hinweis: Shop ist nicht verfügbar